Letztes Spiel  

   

Sponsoren  

   

Besucherzähler  

3868477
HeuteHeute144
GesternGestern692
Diese WocheDiese Woche836
Dieser MonatDieser Monat12075
Alle TageAlle Tage3868477
   

Eintracht/GW Dessau - FSG Steutz/Leps 2:3 (1:3)

Details

Die Urlaubszeit hat den Verein fest im Griff, dazu stehen fast täglich Testspiele bei der Ersten an. Bei der Zweiten Mannschaft, die eine Spielgemeinschaft mit einer anderen Spielgemeinschaft hat, ist das nicht so. Trotzdem fanden sich am vergangenen Freitag im Prinzip nur Spieler der ersten, um bei feinsten Fußballwetter bei uns "alten Herren" auszuhelfen. Schade eigentlich, der Gegner reiste nur mit 9 Mann an und bei der Konstellation ergaben sich ausreichend Wechselmöglichkeiten und Einsatzzeiten. Egal, wir waren trotz Verständnisproblemen bei Yamis Nominierungen ausreichend Spieler, um Senior und Junior Kühne an den Gegner auszuleihen. Und so hieß es endlich wieder.

Freitagabend. Fußballzeit.

Der Trainer und Schreiberling hatte wieder einschlägige Fußball-Lexika geschmökert, um eine passende Formation zu finden, die zum Spielermaterial und der Spielweise der Gegner passen sollte. Es wurde ein fantasievolles 3-3-3-1, und die verschiedenen Gespräche während des Spieles ließen erkennen, dass darunter jeder etwas anderes versteht. Letztendlich war die Aufstellung gut für viele Offensivaktionen. Anfangs nur in unsere Richtung, später mit deutlichen Chancenplus für uns, da Frank und Andreas "das Spiel sehr breit machten" und dann in Kombination mit der offensiven Mitte einfaches Spiel in die Tiefe ermöglichten. Es fing aber erstmal damit an, dass die 3 defensiven Mittelfeldakteure nicht in Tuchfühlung zum Gegner kamen. Weder im Einrücken in die letzte Kette, noch nach vorn gegen die Zentrale des Gegners. Mit dem Ergebnis, dass uns Steutz in den ersten zehn Minuten einige Male überspielen konnte. So kassierten wir auch relativ schnell zwei Tore. Eines, als Marco einen aufspringenden Ball falsch berechnete und danach den Stürmer erfolglos verfolgte. Und beim zweiten Mal, als der ausgeliehene Kühne Junior eine sehr gute Ecke schlug und der Schreiberling seine fehlenden Qualitäten in Stellungsspiel und Kopfball präsentierte. Das 0:2 schockte erst einmal, aber wir fanden mit dem einsetzenden Regen und mit etwas mehr Engagement plötzlich ins Spiel. Am Ende waren es wieder die Grundtugenden, wir ackerten einfach mehr und brachten die gegnerische Mitte zumindest zum Abdrehen. Der einfache Ball war nicht mehr möglich, die Stürmer hingen in der Luft. Die Pässe wurden unsauberer und entsprechend konnten wir abfangen oder abjagen. Wir übernahmen immer mehr die Initiative und erspielten uns Gelegenheiten. Entweder durch Hereingaben über die Flügel oder durch steile Pässe durch die Mitte. In Hälfte eins war uns nur ein Tor vergönnt und der Gegner schoss auch noch eines. Beide fielen nach einem flachen Pass von außen in die Mitte. Bei uns war Kevin nach einer Hereingabe von Frank erfolgreich.

In der Pause wurde nur besprochen, dass wir möglichst auf hohe Flanken verzichten wollen, da wir in der ersten Hälfte keinen einzigen vernünftigen Kopfball hinbekommen hatten. Es entwickelte sich schnell ein munteres Spielchen, weil Steutz in der Pause anscheinend zu sehr im Erfolg gebadet hatte. Der Gegner spielte zwar immer noch nach vorn, aber wir konnten alles klären und hielten in Hälfte zwei die Null. Offensiv schalteten sich bis auf den gutaufgelegten Bernd alle Spieler ein. Wir hatten zahlreiche gute Angriffe, über die Flügel, durch die Mitte, Standards, es war wirklich alles dabei. Neben den ersten 10 Minuten mit fehlender Abstimmung blieb uns der Erfolg am Freitag vor allem durch ein riesiges Manko verwehrt. Wir versiebten einfach richtig viele Torchancen. Es schoss keiner auf der Torlinie stehend noch über das Tor wie einst Mario Gomez. Aber allein die Chancen aus Steilpässen durch die Mitte hätten mit etwas mehr Ruhe zu mindestens 2 Toren umgemünzt werden müssen. Positiv zu erwähnen ist, dass keiner wirklich nachgelassen hat oder konditionell eingebrochen ist und wir nicht gemeckert oder diskutiert haben. Und natürlich, dass Dirk nun endlich sein erstes Saisontor erzielen konnte. Kevin hatte sich durchgesetzt und vom rechten Strafraumeck Richtung Tor geschossen. Der Torhüter ließ klatschen und Dirks Torriecher ließ ihn direkt dort stehen, wo der Ball landete. Leider gelang uns danach kein weiteres Tor und somit endete das Spiel 2:3 für Steutz/Leps.

Vielen Dank an die Unterstützer aus dem aktiven Bereich, an alle Fans und natürlich an Yami für die umsichtige Spielleitung.

Aufstellung: Bernd - Sven K., Marco, Chris- Andreas E., Erjon, Redi - Andreas S., Ralf, Frank S. -Dirk

Bank: Sven M., Kevin M.


   
© ALLROUNDER
span class=http://www.lernvid.com title=?php if($whatWidth == 0) : ? title=span class=http://www.lernvid.comdiv id=